Informationen zur Briefwahl für die Europawahl am 9. Juni 2024

Wann erhalte ich meine Wahlbenachrichtigung?

Die Versendung der Wahlbenachrichtigungen wird ab dem 8. Mai 2024 erfolgen.

Wer bis zum 15. Mai 2024 keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte im eigenen Interesse nachprüfen, ob er im Wählerverzeichnis eingetragen ist, oder beim Wahlamt der Stadt Iserlohn nachfragen. Sofern keine Eintragung im Wählerverzeichnis erfolgt ist, ist in der Zeit vom 20.05. – 24.05.2024 die Eintragung in das Wählerverzeichnis durch Einlegen eines Einspruchs möglich.

Nicht alle Wahlberechtigten, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen wollen,  können am Wahltag in ihr Wahllokal gehen. Für diese Fälle hat der Gesetzgeber die Möglichkeit der Briefwahl geschaffen.

Wie kann ich Briefwahlunterlagen beantragen?

  • Formlos

    Eine formlose Antragstellung auf Ausstellung des Wahlscheins und der Briefwahlunterlagen ist bereits möglich.

    Eine Beantragung per E-Mail ist möglich. Senden Sie Ihren Antrag unter Angabe Ihres vollständigen Namens, Geburtsdatum und Anschrift an briefwahl@iserlohn.de. Jede wahlberechtigte Person muss einen eigenen Antrag stellen.

    Ein telefonischer Briefwahlantrag ist nicht zulässig!
     
  • Per Post

    Einen Antragsvordruck finden Sie auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung.

    Bitte senden Sie diesen ausgefüllt und unterschrieben, sowie ausreichend frankiert an uns zurück.

    Unsere Anschrift finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

    Sie können den Antrag auch direkt im Briefwahlbüro oder beim Wahlamt abgeben. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihren Antrag in folgende Außenbriefkästen der Stadtverwaltung einzuwerfen: Links neben dem Haupteingang Rathaus I, an der Poststelle, am Haupteingang Rathaus II (Werner-Jacobi-Platz), beim Bürgerbüro Letmathe und beim Bürgerbüro in Hennen.
     
  • Persönliche Abholung, Abholung mit Vollmacht oder direkte Stimmabgabe im Briefwahlbüro Dröscheder Feld und im Briefwahlbüro Stadtmitte

    Einen Antragsvordruck finden Sie auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung.

    Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass und den Antragsvordruck ausgefüllt und unterschrieben mit.

    Sie erhalten dann die Unterlagen ausgehändigt.

    Wenn Sie Ihren Antrag bereits ausgefüllt mitbringen, verringern Sie Ihre Wartezeit.

    Auch bei der direkten Stimmabgabe handelt es sich um Briefwahl, es gelten die gleichen Voraussetzungen wie bei der Abholung.

    Wer für eine andere Person Briefwahlunterlagen abholt, benötigt dafür eine schriftliche Vollmacht.

    Ein Bevollmächtigter darf für maximal vier Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen entgegennehmen.

    Der Antragsvordruck enthält bereits eine entsprechende Vollmacht. Diese muss ausgefüllt und unterschrieben werden.
     
  • Online

    Sie können Ihre Briefwahlunterlagen online bestellen.
    https://oliwa.kommunale.it/IWS/startini.do?mb=5962024

    Dafür benötigen Sie Ihre Personalien und Ihre E-Mail Adresse.

 

Bis wann ist die Beantragung von Briefwahlunterlagen möglich?

Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist bis zum 7. Juni 2024 18.00 Uhr möglich.
Online ist die Beantragung der Briefwahlunterlagen bis zum 03.06.2024, 18.00 Uhr möglich.
Alle an diesem Tag eingehenden Anträge werden noch bearbeitet und verschickt.
Die Briefwahlunterlagen werden an jede gewünschte Adresse versandt, also auch ins Ausland.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Wahlbrief spätestens am 09.06.2024 um 18.00 Uhr im Wahlamt vorliegen muss, sonst kann Ihre Stimme nicht mehr gezählt werden.

Kann ich mit meinem Wahlschein (ohne Briefwahlunterlagen) auch in einem anderen Wahllokal wählen?

Sie erhalten grundsätzlich komplette Briefwahlunterlagen ausgehändigt bzw. zugesandt. Darin befindet sich auch immer ein Wahlschein. Sie können am Wahlsonntag nur mit diesem Wahlschein (ohne Briefwahlunterlagen) in einem Wahllokal Ihrer Wahl innerhalb des Märkischen Kreises wählen.
Bitte nehmen Sie Ihren Ausweis und den Wahlschein mit.


Kontakt 
Stadt Iserlohn
Wahlamt 
Stadthaus Dröscheder Feld  
1. OG    
Max-Planck-Str. 5c
58638 Iserlohn
Europawahl

Öffnungzeiten
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

Das Briefwahlbüro im Stadthaus Dröscheder Feld ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag:   8.00 bis 12.00 Uhr 

Achtung!
Am Freitag, 07.06.2024 wird das Briefwahlbüro Dröscheder Feld von 8.00 - 18.00 Uhr geöffnet sein


Briefwahlbüro Stadtmitte

Öffnungszeiten

Montag bis Dienstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 7.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr


Links und Downloads

Wesentliche Rechtsgrundlagen für die Europawahl 2024
https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024/rechtsgrundlagen.html


Antrag auf Erteilung von Briefwahlunterlagen
https://oliwa.kommunale.it/IWS/startini.do?mb=5962024

Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger
https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024/informationen-waehler/unionsbuerger.html

Informationen und Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis für Auslandsdeutsche
https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024/informationen-waehler/deutsche-im-ausland.html

DSGVO
https://dsgvo-gesetz.de/

E-Book zur Europa-Wahl in leichter Sprache